Skip to main content
Adler-Apotheke
Adler-Apotheke
Rheingaustraße 56
65375
Oestrich-Winkel
Tel:
(06723) 91 98 0
0800 - 2 7 6 6 3 7 8
FAX:
(06723) 91 98 19
info@apo-oestrich.de

facebook

twitter

RSS

google+

facebook

Adler-Apotheke
Tel:
(06723) 91 98 0
0800 - 2 7 6 6 3 7 8
Adler-Apotheke
Rheingaustraße 56 - 65375 Oestrich-Winkel
Currently closed   »
Monday - Tuesday: 08:00-13:00, 15:00-18:30
Wednesday: 08:00-13:00 Am Nachmittag abwechselnd mit Oestrich-Winkler Apotheken
Thursday - Friday: 08:00-13:00, 15:00-18:30
Saturday: 08:30-12:30
  • Start
  • Our pharmacy
    • Our Team
    • Our rooms
    • Chronicle of the Adler-Apotheke
    • Directions + Parking
  • Our services
    • NEU! Meine Apotheke App - So funktioniert´s!
    • Courier service
    • Diabetic care
    • Disposal of old medications
    • Geräteverleih
    • Health check-ups
    • Production of recipes and tea blends
    • Homeopathy
    • Compression stockings
    • Cosmetic and skin care depots
    • Customer card
    • Mother and Child
    • Phytotherapie
    • Quality management
    • How you can pay
    • Ordering medicines and prescriptions
  • Up-to-date information
    • Apotheken Notdienst und Mittwoch-Dienstplan
    • Healthcare News
    • News from the Adler-Apotheke
    • Offers
    • Promotions
    • Zuzahlung und Aufschlag
  • Emergency assistance
    • Important telephone numbers
    • First aid for heart attack
    • First aid for broken bones
    • First aid for bruises, sprains and strains
    • First aid for stroke
    • First aid for poisoning
  • Reservation and recipes
  1. Up-to-date information
  2. Healthcare News
Healthcare News
Vorschaubild

We would be pleased to inform you about "health"! From prevention suggestions, interesting news from the health sector to tips for a healthier life: visit us regularly online!

Honig kann Blutwerte verbessern
Honig kann Blutwerte verbessern
Vorschaubild
Honig kann Blutwerte verbessern

Honig statt Zucker könnte eine positive Wirkungen auf die Gesundheit haben.

Nutri-Score weiterentwickelt: Getränke-Nährwerte künftig einfacher vergleichbar
Nutri-Score weiterentwickelt: Getränke-Nährwerte künftig einfacher vergleichbar
Vorschaubild
Nutri-Score weiterentwickelt: Getränke-Nährwerte künftig einfacher vergleichbar
Der beste Durstlöscher ist Wasser – egal, ob aus der Leitung oder aus der Flasche. In der Nutri-Score-Skala ist und bleibt Wasser daher das einzige Getränk, das ein grünes A erhält. Auch für Fruchtsäfte und Nektare werden sich die aktuellen und stimmigen Einstufungen in die Kategorien C bis E nicht verändern. Optimierungspotenzial gibt es hingegen bei anderen Produkten, darunter Milch und Milchmischgetränke, Pflanzendrinks oder light-Getränken. Deshalb wurden jetzt für die Nutri-Score-Berechnung von Getränken neue Regeln verabschiedet.
Ketchup für Gegrilltes: Würzsoßenklassiker mit Geschichte minus Zucker
Ketchup für Gegrilltes: Würzsoßenklassiker mit Geschichte minus Zucker
Vorschaubild
Ketchup für Gegrilltes: Würzsoßenklassiker mit Geschichte minus Zucker

Die Grillsaison steht kurz bevor. Zu Fleisch und Gemüse vom Rost wird gerne Tomatenketchup serviert.

Angst vor Prüfungen? So lassen sich Panikattacken vermeiden
Angst vor Prüfungen? So lassen sich Panikattacken vermeiden
Vorschaubild
Angst vor Prüfungen? So lassen sich Panikattacken vermeiden

Wenn eine Prüfung ansteht, bedeutet dies für die meisten Menschen Stress.

Kinder-Cerealien: 86 von 110 Produkten haben zu viel Zucker
Kinder-Cerealien: 86 von 110 Produkten haben zu viel Zucker
Vorschaubild
Kinder-Cerealien: 86 von 110 Produkten haben zu viel Zucker

Weltweit grassiert das Übergewicht unter Kindern und Jugendlichen.

Neue WHO-Empfehlung zu kalorienfreien Süßstoffen: Langfristig zur Gewichtskontrolle nicht geeignet
Neue WHO-Empfehlung zu kalorienfreien Süßstoffen: Langfristig zur Gewichtskontrolle nicht geeignet
Vorschaubild
Neue WHO-Empfehlung zu kalorienfreien Süßstoffen: Langfristig zur Gewichtskontrolle nicht geeignet

Die Weltgesundheitsorganisation rät davon ab, kalorienfreie Süßstoffe zur Gewichtskontrolle und Vorbeugung verschiedener Krankheiten wie Typ-2-Diabetes ein

Hätten Sie’s gewusst?: Kann man Angst vor Zahlen haben?
Hätten Sie’s gewusst?: Kann man Angst vor Zahlen haben?
Vorschaubild
Hätten Sie’s gewusst?: Kann man Angst vor Zahlen haben?

Kann man Angst vor Zahlen haben?

Wie schädich ist medialer Konsum für Kin­der?
Wie schädich ist medialer Konsum für Kin­der?
Vorschaubild
Wie schädich ist medialer Konsum für Kin­der?

Spiele, Apps, Hörbücher – die meisten Heranwachsenden können sich ein Leben ohne nicht mehr vorstellen und auch jüngere Kinder nutzen zunehmend Handys, Tab

Sockentragen im Bett gegen kalte Füße – ist das gesund?
Sockentragen im Bett gegen kalte Füße – ist das gesund?
Vorschaubild
Sockentragen im Bett gegen kalte Füße – ist das gesund?

Die Antwort darauf gibt Dr. Ursula Marschall, Leitende Medizinerin bei der Barmer: „Manche schwören in kalten Nächten darauf, andere lehnen es strikt ab.

Sind pflanzliche Käse-Ersatzprodukte eine gute Alternative? – Ernährungswert schlechter, aber bessere Klimabilanz
Sind pflanzliche Käse-Ersatzprodukte eine gute Alternative? – Ernährungswert schlechter, aber bessere Klimabilanz
Sind pflanzliche Käse-Ersatzprodukte eine gute Alternative? – Ernährungswert schlechter, aber bessere Klimabilanz

Pflanzlicher Käseersatz hat mittlerweile einen festen Platz im Einkaufsregal.

Weg mit dem Zeck – Zecken richtig entfernen
Weg mit dem Zeck – Zecken richtig entfernen
Weg mit dem Zeck – Zecken richtig entfernen

Nach naturnahem Aufenthalt in Gebieten mit Zeckenvorkommen empfiehlt das Robert Koch-Institut ein sorgfältiges Absuchen des Körpers nach Zecken.

Was hilft fiebernden Kindern?
Was hilft fiebernden Kindern?
Vorschaubild
Was hilft fiebernden Kindern?

Kinder haben häufig Fieber. Viele Eltern greifen dann zu Säften oder Zäpfchen.

Kräuter-Knigge: So behält das gesunde Grün das Aroma
Kräuter-Knigge: So behält das gesunde Grün das Aroma
Vorschaubild
Kräuter-Knigge: So behält das gesunde Grün das Aroma
Frische Kräuter bringen Geschmack und Abwechslung in die Küche, helfen beim Salzsparen und machen Speisen bekömmlicher. Durch richtige Behandlung bleiben sie länger schmackhaft und gehaltvoll. Schnittkräuter sollten immer frisch gekauft und nur wenige Tage am besten im Gemüsefach des Kühlschranks gelagert werden:
Giersch: Essen – nicht ärgern
Giersch: Essen – nicht ärgern
Vorschaubild
Giersch: Essen – nicht ärgern

Der Giersch treibt so manchen Gartenbesitzer zur Verzweiflung, weil er sich so schnell ausbreitet und kaum zu bekämpfen ist.

Akne – Formen und Behandlungsmöglichkeiten
Akne – Formen und Behandlungsmöglichkeiten
Vorschaubild
Akne – Formen und Behandlungsmöglichkeiten

Diese Akne-Formen gibt es: Fast jeder Jugendliche ist mehr oder weniger stark von Akne vulgaris, der „gewöhnlichen Akne“, betroffen.

Hart oder weich?: So wird das Ei perfekt
Hart oder weich?: So wird das Ei perfekt
Vorschaubild
Hart oder weich?: So wird das Ei perfekt

Zu kaum einer anderen Gelegenheit werden so viele Eier gekocht als zu Ostern. Dabei stellt sich immer wieder die Frage: Hart oder weich?

Warum mögen so viele Menschen Schokolade?
Warum mögen so viele Menschen Schokolade?
Vorschaubild
Warum mögen so viele Menschen Schokolade?

Ostern naht …  man sieht es in den Geschäften. Dort liegen Osterhasen, Schokoladeneier und Schokoladentafeln in schier unendlicher Vielfalt.

Senken Blutspenden den Blutdruck?
Senken Blutspenden den Blutdruck?
Vorschaubild
Senken Blutspenden den Blutdruck?

Die Antwort darauf hat Dr. Ursula Marschall, Leitende Medizinerin bei der Barmer:

Würzkräuter sind auch Heilkräuter: Thymian bei Husten
Würzkräuter sind auch Heilkräuter: Thymian bei Husten
Vorschaubild
Würzkräuter sind auch Heilkräuter: Thymian bei Husten

Thymian ist ein vielseitiges Kraut. Köche schätzen die jungen Triebe als Würze in Fleisch- und Gemüsegerichten, auf Pizza oder in Soßen.

Kein winterliches Lichtergeflacker: Vorsicht bei Netzhautablösung
Kein winterliches Lichtergeflacker: Vorsicht bei Netzhautablösung
Vorschaubild
Kein winterliches Lichtergeflacker: Vorsicht bei Netzhautablösung

Lichtblitze, Schlieren, Schatten oder verschwommene Objekte, die plötzlich im Blickfeld auftauchen: Diese Symptome können Anzeichen einer Ablösung der Netz

Wirkung von Mikroplastik in Lebensmitteln – noch viele Fragen offen
Wirkung von Mikroplastik in Lebensmitteln – noch viele Fragen offen
Wirkung von Mikroplastik in Lebensmitteln – noch viele Fragen offen

Mikroplastik ist mehr als ein Umweltproblem, da die winzigen Teilchen auch in die menschliche Nahrungskette gelangen können.

Krankheitskeime in Lebensmitteln: Ergebnisse der Lebensmittelüberwachung
Krankheitskeime in Lebensmitteln: Ergebnisse der Lebensmittelüberwachung
Vorschaubild
Krankheitskeime in Lebensmitteln: Ergebnisse der Lebensmittelüberwachung

Rinderhack, abgepackte Salate und Fertigteige können mit krankheitserregenden Bakterien belastet sein. Das haben Untersuchungen im Rahmen des amtlichen Zoonosen-Monitorings für 2021 ergeben.

Jung sehen, jung fühlen: Brille, Kontaktlinsen, Operation – gängige Methoden im Überblick
Jung sehen, jung fühlen: Brille, Kontaktlinsen, Operation – gängige Methoden im Überblick
Jung sehen, jung fühlen: Brille, Kontaktlinsen, Operation – gängige Methoden im Überblick

Experten schätzen, dass weltweit über eine Milliarde Menschen alterssichtig sind.

Ernährungsweise und Darmkrebsrisiko: Männer profitieren mehr von pflanzlicher Kost
Ernährungsweise und Darmkrebsrisiko: Männer profitieren mehr von pflanzlicher Kost
Ernährungsweise und Darmkrebsrisiko: Männer profitieren mehr von pflanzlicher Kost

Eine überwiegend pflanzliche Ernährung mit reichlich Vollkorn, Gemüse und Hülsenfrüchten, aber wenig zugesetztem Zucker und raffiniertem Getreide verringer

Nüsse nicht nur zur Weihnachtszeit: Paranüsse nur in Maßen
Nüsse nicht nur zur Weihnachtszeit: Paranüsse nur in Maßen
Nüsse nicht nur zur Weihnachtszeit: Paranüsse nur in Maßen

Ob zum Knabbern, als Zutat für Weihnachtsplätzchen oder als Topping für winterliche Salate und Suppen: In der Weihnachtszeit essen viele Menschen Walnüsse,

Was sind Kalettes? Kohlröschen – Klein und fein
Was sind Kalettes? Kohlröschen – Klein und fein
Was sind Kalettes? Kohlröschen – Klein und fein

Kohlröschen sind eine relativ junge Neuzüchtung: eine Kreuzung aus Rosenkohl und Grünkohl. Beide gehören zur selben Gattung Gemüsekohl (Brassica).

Gezielte Skigymnastik macht fit für den Winter
Gezielte Skigymnastik macht fit für den Winter
Gezielte Skigymnastik macht fit für den Winter

Die Wintersaison hat begonnen. Für begeisterte Winterurlauber geht es in den Schnee, entweder zum Rodeln, Langlauf oder auf Skiern den Berg hinunter.

Sparsam heizen, aber Schimmel vermeiden
Sparsam heizen, aber Schimmel vermeiden
Vorschaubild
Sparsam heizen, aber Schimmel vermeiden

Viele Menschen wollen in diesem Winter Heizkosten sparen. Das ist nicht nur für das Portemonnaie sinnvoll, sondern auch für die Umwelt.

Hätten Sie´s gewusst? Heilt Hühnersuppe Erkältungen?
Hätten Sie´s gewusst? Heilt Hühnersuppe Erkältungen?
Hätten Sie´s gewusst? Heilt Hühnersuppe Erkältungen?

Viele Menschen löffeln bei einer Erkältung Hühnersuppe. Weil sie angeblich hilft, wenn der Hals kratzt und die Nase läuft. Ob dem so ist, erklärt Dr.

„Käsefondue“ ohne Käse: Nächstes Silvester Schweizer Spezialität rein pflanzlich zubereiten?
„Käsefondue“ ohne Käse: Nächstes Silvester Schweizer Spezialität rein pflanzlich zubereiten?
„Käsefondue“ ohne Käse: Nächstes Silvester Schweizer Spezialität rein pflanzlich zubereiten?

Wenn an Silvester das neue Jahr begrüßt wird, ist ein Käsefondue ein geselliger Zeitvertreib für einen langen Abend.

Ernährung: Allergien vorbeugen, gesunde Entwicklung fördern
Ernährung: Allergien vorbeugen, gesunde Entwicklung fördern
Ernährung: Allergien vorbeugen, gesunde Entwicklung fördern

Viele Kinder und Jugendliche haben mit allergischen Erkrankungen zu kämpfen. Besonders häufig sind Heuschnupfen, Neurodermitis und Asthma.

Wenn die dunkle Jahreszeit auf die Stimmung drückt
Wenn die dunkle Jahreszeit auf die Stimmung drückt
Vorschaubild
Wenn die dunkle Jahreszeit auf die Stimmung drückt

Die kurzen Wintertage, die nur wenig natürliches Licht spenden, schlagen vielen aufs Gemüt.

Weniger Alkohol – gut für die Leber: BZgA über die Risiken hohen Alkoholkonsums
Weniger Alkohol – gut für die Leber: BZgA über die Risiken hohen Alkoholkonsums
Vorschaubild
Weniger Alkohol – gut für die Leber: BZgA über die Risiken hohen Alkoholkonsums

Hoher Alkoholkonsum kann die Leber schwer schädigen. Die Leber muss aufgenommenen Alkohol abbauen.

Mehr gesunde Nüsse auf den Teller!
Mehr gesunde Nüsse auf den Teller!
Mehr gesunde Nüsse auf den Teller!

Laut Empfehlungen der „Planetary Health Diet“ sollte sich unser Konsum an Obst und Gemüse, Hülsenfrüchten und Nüssen ungefähr verdoppeln, der Verzehr von F

Intervallfasten: Begünstigt der Ernährungstrend Essstörungen?
Intervallfasten: Begünstigt der Ernährungstrend Essstörungen?
Intervallfasten: Begünstigt der Ernährungstrend Essstörungen?

Viele Menschen nutzen regelmäßig Intervallfasten, um das Körpergewicht zu kontrollieren oder ein paar Pfunde zu verlieren.

Abwehrkräfte im Winter stärken
Abwehrkräfte im Winter stärken
Vorschaubild
Abwehrkräfte im Winter stärken

Gerade im Winter sind viele Menschen anfällig für Erkältungen und Infekte.

Apotheken können ab sofort gegen Grippe impfen
Apotheken können ab sofort gegen Grippe impfen
Apotheken können ab sofort gegen Grippe impfen

Die Apotheken können ihren Kundinnen und Kunden ab sofort und bundesweit neben COVID-19-Impfungen auch Grippeschutzimpfungen anbieten.

Echte und künstliche Weihnachtsbäume können Allergien aulösen
Echte und künstliche Weihnachtsbäume können Allergien aulösen
Vorschaubild
Echte und künstliche Weihnachtsbäume können Allergien aulösen

Viele wissen nicht, dass auch natürliche Weihnachtsbäume Allergien und sogar giftige Reaktionen auslösen können.

Wenn Weihnachtsdüfte für Allergiker gefährlich werden
Wenn Weihnachtsdüfte für Allergiker gefährlich werden
Vorschaubild
Wenn Weihnachtsdüfte für Allergiker gefährlich werden

Zimt, Vanille, Orangen oder Tanne – das sind die Düfte von Weihnachten.

Hätten Sie’s gewusst? Hilft Erschrecken bei Schluckauf?
Hätten Sie’s gewusst? Hilft Erschrecken bei Schluckauf?
Hätten Sie’s gewusst? Hilft Erschrecken bei Schluckauf?

Schluckauf kann ein ziemlich nerviges Phänomen sein. Im Volksmund heißt es, dass sich Betroffene erschrecken lassen sollen, um den Schluckauf loszuwerden.

Mein Kind hat eine Nahrungsmittelallergie oder -unverträglichkeit. Was tun? Verhalten bei positiver Diagnose
Mein Kind hat eine Nahrungsmittelallergie oder -unverträglichkeit. Was tun? Verhalten bei positiver Diagnose
Mein Kind hat eine Nahrungsmittelallergie oder -unverträglichkeit. Was tun? Verhalten bei positiver Diagnose

Wie Eltern mit Nahrungsmittelallergien, -unverträglichkeiten oder anderen ernährungsrelevanten Erkrankungen bei ihren Kindern am besten umgehen, ist von de

Allergie, Unverträglichkeit oder einfach nur Bauchschmerzen?
Allergie, Unverträglichkeit oder einfach nur Bauchschmerzen?
Vorschaubild
Allergie, Unverträglichkeit oder einfach nur Bauchschmerzen?

Bauchschmerzen nach dem Mittagessen in der Kita, Husten nach dem Snack am Nachmittag oder Juckreiz nach dem Abendbrot – was ganz harmlose Ursachen haben ka

Apotheken bieten vielen chronisch Erkrankten Dienstleistungen an
Apotheken bieten vielen chronisch Erkrankten Dienstleistungen an
Vorschaubild
Apotheken bieten vielen chronisch Erkrankten Dienstleistungen an

Chronisch Erkrankte mit Arzneimitteln zu versorgen ist einer der Schwerpunkte der Arbeit der öffentlichen Apotheken.

Hodenkrebs – Früherkennung ist das A und O
Hodenkrebs – Früherkennung ist das A und O
Vorschaubild
Hodenkrebs – Früherkennung ist das A und O

Hodenkrebs trifft vor allem jüngere Männer zwischen 25 und 44 Jahren. Rund 4.200 Männer erkranken in Deutschland jedes Jahr an Hodenkrebs.

Früchtetee für kalte Tage: Mit Obstresten und Kräutern selbst zubereiten
Früchtetee für kalte Tage: Mit Obstresten und Kräutern selbst zubereiten
Vorschaubild
Früchtetee für kalte Tage: Mit Obstresten und Kräutern selbst zubereiten
Ein gutes Buch und eine Tasse Tee – viel mehr braucht es nicht für einen kuscheligen Abend im Herbst. Wie wäre es mit einem selbst gemachten Früchtetee? Für das aromatische Heißgetränk lassen sich frische Obststückchen und -schalen mit Kräutern und Gewürzen wie Vanille und Zimt mischen.
Wieviel Mineralstoffe sind in Pflanzendrinks? Studie untersuchte 85 Produkte und Marken
Wieviel Mineralstoffe sind in Pflanzendrinks? Studie untersuchte 85 Produkte und Marken
Wieviel Mineralstoffe sind in Pflanzendrinks? Studie untersuchte 85 Produkte und Marken

Pflanzendrinks sind für Menschen, die allergisch auf Milchinhaltsstoffe reagieren oder eine Unverträglichkeit haben oder auch für solche, die sich vegetari

Rote Bete: Farbintensive und vitaminreiche Knolle
Rote Bete: Farbintensive und vitaminreiche Knolle
Vorschaubild
Rote Bete: Farbintensive und vitaminreiche Knolle

Der Herbst ist da. Und mit immer kürzer werdenden Tagen und sinkenden Temperaturen steigt unser Bedarf an Vitaminen und Mineralstoffen.

Tückische Volkskrankheit: Bleibt Vorhofflimmern unerkannt, drohen Schlaganfall und Herzkomplikationen
Tückische Volkskrankheit: Bleibt Vorhofflimmern unerkannt, drohen Schlaganfall und Herzkomplikationen
Vorschaubild
Tückische Volkskrankheit: Bleibt Vorhofflimmern unerkannt, drohen Schlaganfall und Herzkomplikationen
Herzrhythmusstörungen sind für Betroffene meist mit Ängsten, hohem Leidensdruck und Leistungseinbußen verbunden. In Deutschland leiden schätzungsweise 1,5 bis 2 Millionen Menschen an Vorhofflimmern, der häufigsten Herzrhythmusstörung.
Hätten Sie´s gewusst? Auf Sport direkt nach dem Impfen verzichten?
Hätten Sie´s gewusst? Auf Sport direkt nach dem Impfen verzichten?
Hätten Sie´s gewusst? Auf Sport direkt nach dem Impfen verzichten?

„Vermeiden Sie größere körperliche Belastungen sowie intensives Ausdauertraining“.

BZgA-Entscheidungshilfe zur Organ- und Gewebespende: Broschüre soll bei der persönlichen Entscheidung unterstützen
BZgA-Entscheidungshilfe zur Organ- und Gewebespende: Broschüre soll bei der persönlichen Entscheidung unterstützen
Vorschaubild
BZgA-Entscheidungshilfe zur Organ- und Gewebespende: Broschüre soll bei der persönlichen Entscheidung unterstützen

Die persönliche Entscheidung für oder gegen eine Organ- und Gewebespende ist wichtig, um das Selbstbestimmungsrecht wahrzunehmen.

Pagination

  • Current page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Next page ››
  • Last page Ende »

Wir suchen Verstärkung!

Thumbnail

  

DIGITALER IMPFAUSWEIS

Thumbnail

Kostenlos hier bei uns!

     

Meine Apotheke App

Thumbnail

  

Jetzt vorbestellen!

Nutzen Sie unseren Online-Service für die Vorbestellung Ihrer Medikamente und Rezepte.

Zur
Vorbestellung

 

Notdienst


Hier finden Sie die aktuellen Apotheken-Notdienste für den Bereich Oestrich-Winkel und Rheingau.

Zu den
Notdienstdaten

 

Sprachauswahl

  • English
  • Deutsch

Aktion: Für uns ganz normal!

 

User login

  • Reset your password

Footer menu

  • Contact
  • Imprint
  • Terms of use
  • Privacy

Adresse

Adler-Apotheke
Rheingaustraße 56
65375
Oestrich-Winkel
phone
0800 - 2 7 6 6 3 7 8
(06723) 91 98 0