Skip to main content
Adler-Apotheke
Adler-Apotheke
Rheingaustraße 56
65375
Oestrich-Winkel
Tel:
(06723) 91 98 0
0800 - 2 7 6 6 3 7 8
FAX:
(06723) 91 98 19
info@apo-oestrich.de

facebook

twitter

RSS

google+

facebook

Adler-Apotheke
Tel:
(06723) 91 98 0
0800 - 2 7 6 6 3 7 8
Adler-Apotheke
Rheingaustraße 56 - 65375 Oestrich-Winkel
Currently closed   »
Monday - Tuesday: 08:00-13:00, 15:00-18:30
Wednesday: 08:00-23:59 Notdienst und Mittwoch-Dienst
Thursday: 00:00-13:00, 15:00-18:30 inkl. Notdienst,
Friday: 08:00-13:00, 15:00-18:30
Saturday: 08:30-12:30
  • Start
  • Our pharmacy
    • Our Team
    • Our rooms
    • Chronicle of the Adler-Apotheke
    • Directions + Parking
  • Our services
    • NEU! Meine Apotheke App - So funktioniert´s!
    • Courier service
    • Diabetic care
    • Disposal of old medications
    • Geräteverleih
    • Health check-ups
    • Production of recipes and tea blends
    • Homeopathy
    • Compression stockings
    • Cosmetic and skin care depots
    • Customer card
    • Mother and Child
    • Phytotherapie
    • Quality management
    • How you can pay
    • Ordering medicines and prescriptions
  • Up-to-date information
    • Healthcare News
    • News from the Adler-Apotheke
    • Offers
      • Aktuelle Angebote in unserer Apotheke
    • Promotions
    • Zuzahlung und Aufschlag
  • Emergency assistance
    • Important telephone numbers
    • First aid for heart attack
    • First aid for broken bones
    • First aid for bruises, sprains and strains
    • First aid for stroke
    • First aid for poisoning
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Reservation and recipes
  1. Up-to-date information
  2. Healthcare News
Healthcare News
Vorschaubild

We would be pleased to inform you about "health"! From prevention suggestions, interesting news from the health sector to tips for a healthier life: visit us regularly online!

Urlaubstipps für Menschen mit Brille und Kontaktlinsen: Nie ohne Ersatz auf Reisen gehen
Urlaubstipps für Menschen mit Brille und Kontaktlinsen: Nie ohne Ersatz auf Reisen gehen
Urlaubstipps für Menschen mit Brille und Kontaktlinsen: Nie ohne Ersatz auf Reisen gehen

Gehen Brille oder Kontaktlinsen während einer Reise kaputt oder verloren, haben Fehlsichtige das Nachsehen.

Wasser ist Durstlöscher Nummer 1: Leitungswasser preiswerter als Mineralwasser
Wasser ist Durstlöscher Nummer 1: Leitungswasser preiswerter als Mineralwasser
Wasser ist Durstlöscher Nummer 1: Leitungswasser preiswerter als Mineralwasser

Wenn die Temperaturen steigen, braucht der Körper viel Flüssigkeit. Viele greifen zu Mineralwasser, um ihren Durst zu löschen.

Was gehört wohin im Kühlschrank?: Lebensmittel im Sommer richtig lagern
Was gehört wohin im Kühlschrank?: Lebensmittel im Sommer richtig lagern
Was gehört wohin im Kühlschrank?: Lebensmittel im Sommer richtig lagern

Bei sommerlichen Temperaturen verderben Lebensmittel besonders schnell.

Vorsicht bei Hitze: Alkohol ist als Durstlöscher nicht geeignet
Vorsicht bei Hitze: Alkohol ist als Durstlöscher nicht geeignet
Thumbnail
Vorsicht bei Hitze: Alkohol ist als Durstlöscher nicht geeignet

Ob am Feierabend, beim Baden oder im Urlaub – für viele gehören Bier, Wein oder Cocktails zur Sommerzeit dazu.

Superfood – super vor allem in Rhetorik: Produktionstechnik, Lifestyle, Marketing und Medien als Trendtreiber
Superfood – super vor allem in Rhetorik: Produktionstechnik, Lifestyle, Marketing und Medien als Trendtreiber
Superfood – super vor allem in Rhetorik: Produktionstechnik, Lifestyle, Marketing und Medien als Trendtreiber

Was oder wer macht eigentlich Lebensmittel zu „Superfood“?

Achtung Hitze: Kleinkinder und Babys sind besonders gefährdet
Achtung Hitze: Kleinkinder und Babys sind besonders gefährdet
Achtung Hitze: Kleinkinder und Babys sind besonders gefährdet

Babys und Kleinkinder sind bei Hitze besonders gefährdet: Sie dehydrieren schneller, bekommen eher Sonnenbrand oder einen Sonnenstich.

Arzneimittel im Sommer vor Hitze schützen
Arzneimittel im Sommer vor Hitze schützen
Arzneimittel im Sommer vor Hitze schützen

Die meisten Arzneimittel kann man auch an einem heißen Sommertag ohne Bedenken von der Apotheke nach Hause tragen.

Schürfwunden richtig versorgen
Schürfwunden richtig versorgen
Vorschaubild
Schürfwunden richtig versorgen

Schürfwunden resultieren oft aus Stürzen, bei denen die oberste Hautschicht durch die Reibung über den Untergrund abgeschürft wird.

Blutzucker richtig messen
Blutzucker richtig messen
Vorschaubild
Blutzucker richtig messen

Millionen Menschen leiden an Diabetes mellitus, viele von ihnen müssen deshalb ihren Blutzuckerspiegel messen.

Hätten Sie´s gewusst? Macht Lesen unter der Bettdecke schlechte Augen?
Hätten Sie´s gewusst? Macht Lesen unter der Bettdecke schlechte Augen?
Vorschaubild
Hätten Sie´s gewusst? Macht Lesen unter der Bettdecke schlechte Augen?

Dr. Ursula Marschall, Leitende Medizinerin bei der Barmer: „Fast jedes Kind hat schon einmal heimlich mit der Taschenlampe unter der Bettdecke gelesen.

Checkliste Reiseapotheke
Checkliste Reiseapotheke
Thumbnail
Checkliste Reiseapotheke
In die Reiseapotheke gehören grundsätzlich alle Medikamente, die zur Hausapotheke gehören, ergänzt um die Medikamente gegen typische Reisebeschwerden. Die genaue Zusammensetzung der Reiseapotheke hängt ab von der Art der Reise (z.B. Trekkingtour, Tauch- oder Strandurlaub), dem Reiseziel und von der medizinischen Versorgung im Urlaubsland.
Tipps rund um die Reiseapotheke
Tipps rund um die Reiseapotheke
Thumbnail
Tipps rund um die Reiseapotheke
Die ideale Zusammensetzung einer Reiseapotheke hängt von der Art der Reise, dem Reiseziel und der medizinischen Versorgung im Urlaubsland ab. Bei einem Familienurlaub an der Ostsee braucht man eine andere Reiseapotheke als für eine Trekkingtour durch Ostasien oder einen Tauchurlaub am Roten Meer. Wir geben Ihnen Tipps wie Sie gesund auf die Reise gehen können.
Kühles Getränk für heiße Tage: Cheese Tea – Eistee mit salziger Frischkäsehaube
Kühles Getränk für heiße Tage: Cheese Tea – Eistee mit salziger Frischkäsehaube
Kühles Getränk für heiße Tage: Cheese Tea – Eistee mit salziger Frischkäsehaube

„Cheese Tea“ ist ein ungewöhnlicher Getränketrend aus Asien.

Hätten Sie´s gewusst? Verursachen Kirschen und Wasser Bauchschmerzen?
Hätten Sie´s gewusst? Verursachen Kirschen und Wasser Bauchschmerzen?
Hätten Sie´s gewusst? Verursachen Kirschen und Wasser Bauchschmerzen?

Dr. Ursula Marschall, Leitende Medizinerin bei der Barmer: „Wer Kirschen isst und danach Wasser trinkt, bekommt Bauchschmerzen.

Neues Onlineangebot informiert zu Long COVID
Neues Onlineangebot informiert zu Long COVID
Neues Onlineangebot informiert zu Long COVID

Noch Wochen und Monate nach einer Erkrankung an COVID-19 können gesundheitliche Langzeitfolgen bestehen. Welche Symptome treten bei Long COVID auf?

Niedriges gesundheitliches Risiko durch Borverbindungen in Spielschleim und Hüpfknete
Niedriges gesundheitliches Risiko durch Borverbindungen in Spielschleim und Hüpfknete
Niedriges gesundheitliches Risiko durch Borverbindungen in Spielschleim und Hüpfknete

Damit der Spielschleim richtig schleimt und die Hüpfknete richtig hüpft, können diesen „Wabbelmassen“ Borverbindungen wie Borsäure und Borax beigemischt se

Wie wird welker Salat wieder frisch?
Wie wird welker Salat wieder frisch?
Wie wird welker Salat wieder frisch?

Wer Salat oder Kräuter einkauft, kennt das Dilemma: Selbst bei richtiger Lagerung neigen sie dazu, schnell zu welken. Kann man sie wieder frisch machen?

Obst und Gemüse aus Deutschland: Belastung mit Rückständen auf niedrigem Niveau
Obst und Gemüse aus Deutschland: Belastung mit Rückständen auf niedrigem Niveau
Obst und Gemüse aus Deutschland: Belastung mit Rückständen auf niedrigem Niveau

Lebensmittel werden regelmäßig auf Rückstände von Pflanzenschutzmitteln kontrolliert.

Sonnencremes: Vier Produkte sind mangelhaft
Sonnencremes: Vier Produkte sind mangelhaft
Sonnencremes: Vier Produkte sind mangelhaft

Auf drei von vier Naturkosmetika ist kein Verlass, auch ein Spray einer Drogeriemarke fällt durch.

Pharmazeutische Dienstleistungen in Apotheken starten
Pharmazeutische Dienstleistungen in Apotheken starten
Pharmazeutische Dienstleistungen in Apotheken starten

In Zukunft werden viele Patientinnen und Patienten in ihren Apotheken pharmazeutische Dienstleistungen erhalten, die von den Krankenkassen bezahlt werden.

Mückenstiche: Diese (Haus)Mittel helfen gegen den Juckreiz
Mückenstiche: Diese (Haus)Mittel helfen gegen den Juckreiz
Thumbnail
Mückenstiche: Diese (Haus)Mittel helfen gegen den Juckreiz

Warme Sommertage und milde Abende laden zu einem Picknick am See oder einem gemütlichen Grillabend auf Balkon oder Terrasse ein.

Endometriose: häufige Unterleibserkrankungen bei Frauen
Endometriose: häufige Unterleibserkrankungen bei Frauen
Endometriose: häufige Unterleibserkrankungen bei Frauen

Wenn Frauen über starke Schmerzen während der Regelblutung klagen, leiden sie unter Umständen an einer Endometriose.

Herz-Kreislauf-Leiden und Diabetes: Lipide geben Hinweis auf Erkrankungsrisiko
Herz-Kreislauf-Leiden und Diabetes: Lipide geben Hinweis auf Erkrankungsrisiko
Herz-Kreislauf-Leiden und Diabetes: Lipide geben Hinweis auf Erkrankungsrisiko

Am Deutschen Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke wurden neue Biomarker für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Typ-2-Diabetes entdeckt.

Bircher Müsli selbst gemacht: Der Schweizer Frühstücksklassiker
Bircher Müsli selbst gemacht: Der Schweizer Frühstücksklassiker
Bircher Müsli selbst gemacht: Der Schweizer Frühstücksklassiker

Das Bircher Müsli ist der Klassiker unter den Müslis. Im Supermarkt gibt es Fertigmischungen, die aber häufig viel Zucker enthalten.

Pflanzliche Arzneimittel weder über- noch unterschätzen
Pflanzliche Arzneimittel weder über- noch unterschätzen
Pflanzliche Arzneimittel weder über- noch unterschätzen

Die Wirkung pflanzlicher Arzneimittel sollte weder über- noch unterschätzt werden.

Tabletten nur im Ausnahmefall zerteilen
Tabletten nur im Ausnahmefall zerteilen
Tabletten nur im Ausnahmefall zerteilen

Tabletten sollten von Patientinnen und Patienten nur in Ausnahmefällen zerteilt werden.

Fußpilz: Frühzeitig handeln, wenn es juckt und brennt
Fußpilz: Frühzeitig handeln, wenn es juckt und brennt
Fußpilz: Frühzeitig handeln, wenn es juckt und brennt

Öffentliche Orte wie Schwimmbäder, Saunen oder Duschen von Fitnessstudios bergen ein besonderes Risiko – die Fußpilzerreger.

Beipackzettel: Das Kleingedruckte verstehen
Beipackzettel: Das Kleingedruckte verstehen
Beipackzettel: Das Kleingedruckte verstehen

Er ist unhandlich gefaltet, überfüllt mit Informationen und landet schnell im Müll … In jeder Packung mit Medikamenten gibt es den sogenannten Beipackzette

Nahrungsergänzungsmittel: Vorsicht beim Kauf im Internet
Nahrungsergänzungsmittel: Vorsicht beim Kauf im Internet
Nahrungsergänzungsmittel: Vorsicht beim Kauf im Internet

Wer Nahrungsergänzungsmittel online einkauft, muss genau hinschauen.

Selbst gemachte Kräuterlimonade: gesunde Erfrischung für warme Tage
Selbst gemachte Kräuterlimonade: gesunde Erfrischung für warme Tage
Selbst gemachte Kräuterlimonade: gesunde Erfrischung für warme Tage

Je wärmer die Tage, desto gefragter sind Durstlöscher. Variantenreich und geschmacklich interessant ist eine selbst gemachte Kräuterlimonade.

Mindesthaltbarkeitsdatum abgelaufen – noch verzehrbar?
Mindesthaltbarkeitsdatum abgelaufen – noch verzehrbar?
Mindesthaltbarkeitsdatum abgelaufen – noch verzehrbar?

Meist klein gedruckt, versteckt sich der Aufdruck „Mindestens haltbar bis“ auf den Packungen vieler Lebensmitteln wie Käse, Brot oder Konservendosen.

Hätten Sie’s gewusst? Ist man morgens größer als abends?
Hätten Sie’s gewusst? Ist man morgens größer als abends?
Hätten Sie’s gewusst? Ist man morgens größer als abends?

Dr.

Backpulver, Natron und Backsoda: Was ist der Unterschied?
Backpulver, Natron und Backsoda: Was ist der Unterschied?
Backpulver, Natron und Backsoda: Was ist der Unterschied?

In Backrezepten wird häufig Backpulver oder Natron verwendet, damit der Teig locker und das Gebäck luftig wird. Aber ist Backsoda dasselbe wie Natron?

Grippeschutz: Zusatzangebot durch Apotheken kann geringe Impfquote in Bevölkerung steigern
Grippeschutz: Zusatzangebot durch Apotheken kann geringe Impfquote in Bevölkerung steigern
Grippeschutz: Zusatzangebot durch Apotheken kann geringe Impfquote in Bevölkerung steigern

Die öffentlichen Apotheken werden bereits in der kommenden Herbst- und Wintersaison flächendeckend in die Durchführung von Grippeschutzimpfungen eingebunde

Hätten Sie’s gewusst? Warum stottern Menschen?
Hätten Sie’s gewusst? Warum stottern Menschen?
Thumbnail
Hätten Sie’s gewusst? Warum stottern Menschen?

Dr. Ursula Marschall, Leitende Medizinerin bei der Barmer: Wahrscheinlich jedem Menschen fehlten schon mal die richtigen Worte.

Warum bilden sich Eiskristalle auf dem Speiseeis?
Warum bilden sich Eiskristalle auf dem Speiseeis?
Thumbnail
Warum bilden sich Eiskristalle auf dem Speiseeis?

Auf Speiseeis aus der Tiefkühltruhe findet man öfter Eiskristalle. Kann man das Eis dann noch bedenkenlos essen?

Hightech-Brille und Augen-Yoga: Entspannte Aussichten für den Herbst
Hightech-Brille und Augen-Yoga: Entspannte Aussichten für den Herbst
Thumbnail
Hightech-Brille und Augen-Yoga: Entspannte Aussichten für den Herbst

Seit Beginn der Corona-Pandemie verbringen viele Menschen in Deutschland einen Großteil ihrer Freizeit zu Hause, wie eine Umfrage der Stiftung für Zukunftsfragen ergab.

Beschwerdefrei durch die Erkältungszeit – das Immunsystem stärken und Hausmittel gezielt einsetzen
Beschwerdefrei durch die Erkältungszeit – das Immunsystem stärken und Hausmittel gezielt einsetzen
Thumbnail
Beschwerdefrei durch die Erkältungszeit – das Immunsystem stärken und Hausmittel gezielt einsetzen

Die Nase läuft, der Hals kratzt und kurz darauf steigt das Fieber – die Hochsaison für Erkältungen steht bevor.

Hätten Sie’s gewusst? Stärken Karotten das Sehvermögen?
Hätten Sie’s gewusst? Stärken Karotten das Sehvermögen?
Thumbnail
Hätten Sie’s gewusst? Stärken Karotten das Sehvermögen?
Dr. Ursula Marschall, Leitende Medizinerin bei der Barmer: „Bereits seit langer Zeit hält sich der Mythos, Karotten könnten die Sehkraft verbessern. Grund dieser Annahme ist, dass sie Beta-Carotin enthalten, welches im Körper zu Vitamin A umgewandelt wird."
Wie bleiben Möhren frisch?
Wie bleiben Möhren frisch?
Thumbnail
Wie bleiben Möhren frisch?

Im Laden waren die Möhren noch knackig – zuhause sind sie schon „kurz darauf“ welk und gummiartig. Das liegt meist an der falschen Lagerung. Möhren verlieren nach der Ernte viel Wasser.

Chips versus Apfel: Ist unser Gehirn auf Energie getrimmt?
Chips versus Apfel: Ist unser Gehirn auf Energie getrimmt?
Thumbnail
Chips versus Apfel: Ist unser Gehirn auf Energie getrimmt?
Immer mehr Menschen leiden an Übergewicht. Auch wenn es viele Gründe dafür gibt, könnte einer davon in unserem Gehirn liegen.
Patienten brauchen im Umgang mit kompliziert anzuwendenden Arzneimitteln mehr Unterstützung
Patienten brauchen im Umgang mit kompliziert anzuwendenden Arzneimitteln mehr Unterstützung
Thumbnail
Patienten brauchen im Umgang mit kompliziert anzuwendenden Arzneimitteln mehr Unterstützung

Eine Tablette zu schlucken ist – unabhängig vom Wirkstoff – relativ einfach.

Hausapotheke einmal pro Jahr überprüfen
Hausapotheke einmal pro Jahr überprüfen
Thumbnail
Hausapotheke einmal pro Jahr überprüfen
Die Hausapotheke sollte einmal pro Jahr überprüft werden. „Dabei geht es in erster Linie darum, abgelaufene, unbrauchbare oder nicht mehr benötigte Arzneimittel auszusortieren und gleichzeitig zu überprüfen, ob für Notfälle die richtigen Arzneimittel griffbereit sind“, sagt Apotheker Dr. Hannes Müller vom Geschäftsführenden Vorstand der Bundesapothekerkammer.
Bananen sind der perfekte Snack für Sportler.
Bananen sind der perfekte Snack für Sportler.
Thumbnail
Bananen sind der perfekte Snack für Sportler.

Es ist kein Wunder, dass die Veranstalter bei Marathons neben Wasser und Energy-Drinks oft Bananenstücke an die Athleten verteilen. Denn Bananen sind gut verdaulich und geben direkt Energie.

Junge Fichtentriebe kann man auch essen: „Maiwipfel“ für Sirup und Pesto
Junge Fichtentriebe kann man auch essen: „Maiwipfel“ für Sirup und Pesto
Thumbnail
Junge Fichtentriebe kann man auch essen: „Maiwipfel“ für Sirup und Pesto
Wenn im Frühling die Natur erwacht, sprießen auch die hellgrünen Triebe der Fichte. Sie haben ein angenehmes Zitrusaroma. In der Küche wird das zarte Grün gerne zu „Fichtenspitzenhonig“ verarbeitet.
Stottern – wie es entsteht und was man dagegen tun kann
Stottern – wie es entsteht und was man dagegen tun kann
Thumbnail
Stottern – wie es entsteht und was man dagegen tun kann
Störungen im Redefluss treten bei Kindern relativ häufig auf, wenn sie das Sprechen lernen. Bei vielen vergeht das Stottern schnell wieder, bei einigen bleibt es. Und in diesem Fall haben die Betroffenen zeitlebens damit zu kämpfen.
Risiken der Polymedikation müssen dringend angegangen werden
Risiken der Polymedikation müssen dringend angegangen werden
Vorschaubild
Risiken der Polymedikation müssen dringend angegangen werden
Wenn Patienten dauerhaft viele verschiedene Medikamente einnehmen müssen, steigt ihr Risiko für arzneimittelbezogene Probleme stark an. Bei älteren Menschen sind bis zu 30 Prozent der Krankenhauseinweisungen auf unerwünschte Arzneimittelwirkungen zurückzuführen.
Verhütungsmittel: Nicht alle hormonellen Mittel sind geeignet
Verhütungsmittel: Nicht alle hormonellen Mittel sind geeignet
Thumbnail
Verhütungsmittel: Nicht alle hormonellen Mittel sind geeignet
Die Arzneimittelexperten der Stiftung Warentest haben aktuell 141 Mittel zur Empfängnisverhütung bewertet, darunter Anti-Baby-Pillen, Spiralen, Vaginalringe, Spritzen, Implantat und Pflaster. Nicht einmal die Hälfte der Mittel ist geeignet. Das liegt nicht an der Wirksamkeit, sondern an der Verträglichkeit.
Informationen zum Corona-Impfstoff
Informationen zum Corona-Impfstoff
Thumbnail
Informationen zum Corona-Impfstoff
Mit diesem Post möchten wir Sie über den Corona-Impfstoff (BNT162b2 mRNA Vakzine der Firma BioNTech) Informieren! Aufgrund vieler Fragen an uns, hier eine Auflistung der wichtigsten Antworten zur Corona Impfung aus pharmazeutischer Sicht.
Erst trainieren, dann pausieren: Mit Regeneration sportliche Erfolge steigern
Erst trainieren, dann pausieren: Mit Regeneration sportliche Erfolge steigern
Thumbnail
Erst trainieren, dann pausieren: Mit Regeneration sportliche Erfolge steigern
Regelmäßig Sport zu treiben kann richtig Spaß machen, vor allem, wenn Erfolge sichtbar werden. Doch was ist, wenn diese ausbleiben? Eine Zauberformel lautet: Öfter mal Pause machen! Aber richtig, denn es geht nicht darum, einfach auf der Couch liegen zu bleiben.

Pagination

  • First page « Anfang
  • Previous page ‹‹
  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Current page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Page 7
  • Next page ››
  • Last page Ende »

Wir suchen Verstärkung!

Thumbnail

  

Meine Apotheke App

Thumbnail

  

Jetzt vorbestellen!

Nutzen Sie unseren Online-Service für die Vorbestellung Ihrer Medikamente und Rezepte.

Zur
Vorbestellung

 

Notdienst


Hier finden Sie die aktuellen Apotheken-Notdienste für den Bereich Oestrich-Winkel und Rheingau.

Zu den
Notdienstdaten

 

Sprachauswahl

  • English
  • Deutsch

Aktion: Für uns ganz normal!

 

User login

  • Reset your password

Footer menu

  • Contact
  • Imprint
  • Terms of use
  • Privacy
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

Adresse

Adler-Apotheke
Rheingaustraße 56
65375
Oestrich-Winkel
phone
0800 - 2 7 6 6 3 7 8
(06723) 91 98 0