We would be pleased to inform you about "health"! From prevention suggestions, interesting news from the health sector to tips for a healthier life: visit us regularly online!
Mais ist ein billiges Lebensmittel. Im Vergleich zu Erdnüssen kostet er auf dem Weltmarkt nur etwa ein Zehntel. Das ist auch der Grund, warum bei der Produktion von Erdnussflips nur in recht geringen Anteilen Erdnüsse zum Einsatz kommen.
Vielen verarbeiteten Lebensmitteln wie Fertigprodukten ist mittlerweile sehr viel Zucker beigemengt. Denn Zucker ist ein billiger Rohstoff. Deklariert wird er auf Lebensmittelpackungen oft mit ganz anderen Bezeichnungen, durch die man sich leicht in die Irre führen lassen kann.
Vielen verarbeiteten Lebensmitteln wie Fertigprodukten ist mittlerweile sehr viel Zucker beigemengt. Denn Zucker ist ein billiger Rohstoff. Deklariert wird er auf Lebensmittelpackungen oft mit ganz anderen Bezeichnungen, durch die man sich leicht in die Irre führen lassen kann.
Wie wichtig gesunde Bandscheiben sind, erfahren die meisten von uns erst, wenn sie einen schmerzhaften Bandscheibenvorfall erleiden. Oft äußert er sich in akut stechenden Schmerzen entlang der Wirbelsäule, meist im Bereich der Lenden. Auch ein Kribbeln in Armen oder Beinen ist möglich.
Schlafstörungen sind schon bei Kindern weit verbreitet. Etwa jedes dritte Kind leidet unter Einschlaf- oder Durchschlafstörungen. Schlafmangel kann weitreichende Folgen haben, beispielsweise resultieren häufig Konzentrationsprobleme oder starke Unruhezustände aus der anhaltenden Tagesmüdigkeit. Oft führt das auch zu nachlassenden Leistungen in der Schule.
Babys und Kleinkinder sind von Natur aus aktiv und haben einen relativ hohen Bewegungsdrang. Werden sie allerdings von den Eltern darin nicht bestärkt und lernen, vor dem Fernseher oder PC-Bildschirm zu hocken anstelle zu spielen und zu toben, kann das ungünstige Folgen haben.
Deutschlands Lebensmittelhersteller und Supermärkte setzen voll auf den Veggie-Trend: In keinem europäischen Land gibt es Jahr für Jahr so viele als vegan ausgezeichnete Produktneuheiten wie hierzulande, fand das Marktforschungsinstitut Mintel heraus.
Etwa fünf bis sechs Millionen Menschen in Deutschland leiden an Osteoporose. Bei ihnen sind die Knochen besonders instabil und brechen sehr schnell. Ein wichtiger Baustein in der ganzheitlichen Therapie ist körperliche Bewegung mit individuell abgestimmten Übungen, denn sie können helfen, dem weiteren Knochenabbau entgegenzuwirken.
Brot ist an schwülen und heißen Sommertage besonders anfällig für Schimmelbildung. Damit es erst gar nicht so weit kommt, hat die Initiative Zu gut für die Tonne! einige Tipps zusammengestellt:
Wer sich in den Ferien vor Infektionen wie Magenerkrankungen schützen möchte, sollte nicht nur zwingend auf rohe Speisen verzichten, sondern vor allem auf eine sorgfältige Hygiene achten.
Arbeitnehmer, die täglich viele Stunden am Schreibtisch und vor dem Computer verbringen, leiden häufig unter Rückenschmerzen. Schuld sind meist keine speziellen Schäden an der Wirbelsäule oder Krankheiten, die sich auf das Rückgrat auswirken, sondern Fehlbelastungen durch langes und starres Sitzen sowie Bewegungsmangel.
Eingeschlafene Fahrer sind für nahezu jeden vierten tödlichen Pkw-Verkehrsunfall auf Autobahnen verantwortlich. Dennoch unterschätzen viele Autofahrer die Gefahr, die Müdigkeit am Steuer mit sich bringt. Kaum einer weiß, dass sie die Fahrtüchtigkeit ähnlich stark einschränkt wie Alkohol.
Bei Stress greifen viele Menschen zu Schokolade oder anderen „Seelentröstern“. Wer Essen nutzt, um seine Stimmung zu regulieren, riskiert aber auf Dauer Übergewicht.
Eltern, deren Kinder zu viel auf die Waage bringen, sehen das offensichtlich meist recht entspannt. Zumindest spricht das Ergebnis einer aktuellen Studie dafür.
Acetylsalicylsäure ist ein häufig verwendetes Mittel, um leichte Schmerzen zu behandeln. Außerdem hilft es, das Blut zu verdünnen und damit das Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall zu senken.
Anhaltende Bauch- und Unterleibschmerzen, Krämpfe, Verstopfung oder Durchfall mit insgesamt verändertem Stuhl über einen Mindestzeitraum von drei Monaten – das sind die typischen Symptome für das Reizdarmsyndrom (RDS).
Anlässlich des Weltmilchtags am 1. Juni wies das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) in Berlin auf die unterschiedlichen Angebotsformen und die damit verbundene Keimbelastung hin.
Bei leichten Schmerzen oder Fieber greifen viele Menschen zu Paracetamol. Bei den Hinweisen zur Einnahme des Medikaments findet sich die Empfehlung, die Tabletten nicht zusammen mit Alkohol zu nehmen.
Etwa jeder zehnte Deutsche ist von Diabetes mellitus Typ 2 betroffen. Leitsymptom dieser Stoffwechselkrankheit ist eine erhöhte Blutglucosekonzentration.
Auch zwischen den Hauptmahlzeiten brauchen Kinder eine kleine Stärkung, um ihre Energiereserven zum Spielen und Toben wiederaufzufüllen. Da sind abwechslungsreiche Snacks gefragt, die gesund und lecker sind.
In einer aktuellen Studie wurde verglichen, welche Schädigungen in der Lunge Tabakerhitzer im Vergleich zu herkömmlichen Zigaretten und E-Zigaretten verursachen.
Wurst erhält ihr Aroma erst durch natürliche Reifung. Salami beispielsweise braucht mehrere Wochen, bis sie schmackhaft ist und zum Beispiel auf dem Brötchen landen kann.
Dem alten Sprichwort zufolge macht Liebe „blind“. Und tatsächlich scheint unser Urteilsvermögen in der ersten Phase des Verliebtseins eingeschränkt zu sein.
Wer reichlich Ballaststoffe und Vollkornprodukte mit der Nahrung aufnimmt, kann chronischen Krankheiten wie Diabetes mellitus Typ 2, Schlaganfall und Herzinfarkt entgegenwirken. Zu diesem Resultat kommt eine große Übersichts-Studie aus Neuseeland.
Missempfindungen in der Hand oder im Arm, Kraftverlust oder Schmerzen im Handgelenk, was früher die „Sekretärinnen-Krankheit“ war, heißt heute Mausarm und trifft aufgrund der zunehmenden Computerarbeit immer mehr Menschen. Doch dem lässt sich vorbeugen.
Auch wenn der Name harmlos klingen mag, verbirgt sich hinter einer Gürtelrose eine schmerzhafte Viruserkrankung. Zu spät behandelt, kann sie zu Komplikationen führen.
Es ist keine gefährliche, aber für die Betroffenen sehr belastende Erkrankung: Wer am Reizdarm-Syndrom (RDS) leidet, hat mit Bauchschmerzen und Krämpfen, oft verbunden mit Durchfall oder Verstopfun
In den Niederlanden verkaufen einige Discounter ab Oktober 2018 keine Energydrinks mehr an Kinder unter 14 Jahren. Anlass für diese Entscheidung seien zunehmende Sorgen über die Folgen des Konsums dieser Getränke. In Großbritannien hatten Discounter den Verkauf an unter 16-Jährige bereits im März gestoppt. In Litauen regelt seit 2014 ein Gesetz, dass Energydrinks nicht an Minderjährige abgegeben werden dürfen.